Wer suchet, der findet

In meinem letzten Beitrag habe ich ja bereits eine kleine Andeutung gemacht.

Ein paar Monate nachdem Luna nicht mehr da war, fing ich an mir Gedanken über einen neuen Hund zu machen.
Zunächst überlegte ich, was für einen Hund ich haben wollen würde. Er sollte nicht zu groß, aber auch nicht zu klein sein.
Am liebsten wieder ein Langhaar und optimalerweise ein Mädchen. Bei uns Zuhause sollte es Frauenüberschuss geben ;)

Also fing ich im Netz an ein wenig zu stöbern. Es gibt ja so viele schöne Rassen, aber irgendwie kam ich immer wieder auf den Cavalier zurück. Ich mag einfach ihren Charakter und ihr tolles Wesen. Ein Cavalier ist nicht nur ein super Familienhund, sondern er ist auch aktiv, aber auch nicht böse, wenn es mal ruhiger zugeht.

Ich könnte einen Hund aus dem Tierheim adoptieren oder mir einen Züchter suchen.
Was spricht für einen Hund aus dem Tierheim? Ich gebe einem Hund ein neues Zuhause. Das ist wirklich eine tolle Geschichte. Allerdings hab ich nach einem Hund nicht das Gefühl, dem gewachsen zu sein. Ich wollte von vorne anfangen und schaute nach einem Züchter in meiner Umgebung.

Der erste Eindruck ist immer der wichtigste.

Dies gilt nicht nur für mich als Interessent, sondern auch der Züchter sollte einem gleich ein gutes Gefühl geben.
Der erste Kontakt mit einem Züchter war komisch. Ich fragte, wann sie wieder Welpen bekommen würden. Mir wurde erklärt, dass ich mich irgendwann gegen Ende des Jahres melden soll. Eine Warteliste oder so gäbe es nicht. Auch der Preis war schon etwas dubios. Sie nannte mir einen Summe, aber gleich mit dem Hinweis, dass dieser im neuen Jahr steigen würden. Er wollte auch überhaupt nichts von mir wissen. Da kann man nur sagen, okay... danke fürs Gespräch, aber nein.

Nach weiteren Recherchen fand ich einen Züchter, der schon auf der Website sehr sympathisch rüberkam. Also ran an den Hörer und gleich mal angerufen. Dieser Anruf war komplett anders. Der Züchter wollte zuerst mich kennenlernen, bevor ich überhaupt eine Option auf einen Welpen haben würde. Das fand ich toll! Das hat mir vermittelt, dass es ihm nicht egal ist was mit seinen Tieren passiert und er nicht nur auf Geld aus ist.

Zwei Wochen später war ich dann vor Ort. Es war einfach unglaublich schön!

Ich habe solche lieben Menschen kennengelernt, die einen tollen Umgang mit ihren Hunden haben. Ich durfte alle meine Fragen stellen und auch meine Bedenken und Sorgen äußern. Auch die Gesundheitsunterlagen der Hunde wurden mir gezeigt. Die Hunde waren alle in einen gesunden und agilen Zustand. Hier hatte ich einfach ein gutes Gefühl!

Der nächste Wurf war zu Ende des Jahres geplant. Das traf sich wirklich gut, da ich das Jahr noch mit meinem Studium beschäftigt sein würde.
Sie merkte mich vor und wir verblieben so, dass sie mir bescheid sagen würde wenn es mit der Deckung losginge.

Fortsetzung folgt... Freut euch drauf!

Liebe Grüße

Eure Cavalinas

Ein Cavalier King Charles Welpe zieht ein. Grundausstattung, Versicherung und vieles mehr.
von cavalinas 13. März 2024
Meine Stella zieht bald ein und ich erzähle über Grundausstattung, Versicherungen und was sonst noch alles wichtig ist.
von Cavalinas 14. Februar 2024
Ich berichte über unser erstes Kennenlernen und teile meine ersten Erfahrungen.
Welcher Welpe ist meiner und was für einen Namen soll ich geben?
von Cavalinas 1. Februar 2024
Welcher Welpe ist meiner und was für einen Namen soll ich ihm geben?
von Cavalinas 29. Januar 2024
Hundeschwangerschaft im Zeitraffer
vdfdfdf
von Cavalinas 26. Januar 2024
Vergangenheit - Gegenwart - Zukunft